Hahnemann erkannte, dass ein Arzneimittel jene Krankheitszustände zu heilen vermag, welche es bei einem gesunden Menschen im Arzneimittelversuch auch hervorrufen kann. In der Praxis wird für den Patienten ein spezifisches Heilmittel gewählt, welches in einer Arzneimittelprüfung bei Gesunden ein ähnliches Symptomenbild und einen ähnlichen Krankheitsprozess erzeugte.
Auch erkannte Hahnemann, dass die Heilkraft des gewählten Mittels zunimmt, wenn dieses in mehreren Stufen verdünnt und geschüttelt wird. Die Technik des Verdünnens und Schüttelns nannte er „Potenzieren“.

Wirkung der Homöopathie

Ein homöopathisch potenziertes Mittel wirkt auf die Lebenskraft, welche Körper, Emotionen und Geist des Patienten im Gleichgewicht hält. Mit Homöopathie kann man akute und chronische Krankheiten, Unfälle, Verletzungen und psychische Beschwerden behandeln. Fieber, Schmerz und weitere Symptome sind die Sprache des Organismus, um eine Störung und ein Ungleichgewicht mitzuteilen. Das Ziel der homöopathischen Behandlung besteht darin, das Gleichgewicht wiederherzustellen und die Störung zu beheben. Dazu ermittle ich ein homöopathisches Arzneimittel, das die individuellen Symptome des/der Patient/in abdeckt.
Nähere Informationen zur Homöopathie:
 Links

Share by: